Skip to main content

Notruf: 122

Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Unsere Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr St. Ulrich a.P.


TLF 2000 Baujahr 1999, Fahrgestell MAN 14.224, Aufbau Lohr Magirus

Tanklöschfahrzeug mit 2000l Wassertank, Schnellangriffseinrichtung und Atemschutzgeräten, Wärmebildkamera, Druckentlüfter, Rauchvorhang


LFB-A Baujahr 2019, Fahrgestell MAN TGM 15.290 automatik, Aufbau Rosenbauer

Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung Allrad, Tragkraftspritze und Atemschutzgeräten, Fognail Satz, Waldbrandbekämpfung Ausstattung, Hebekissen, Wasserstaubsauger und Chiemseepumpe


Lastfahrzeug Baujahr 2014, Fahrgestell Mercedes Sprinter 519, Aufbau Retterwerk und TTS Niederbreitenbach

Mannschafts- und Gerätetransportfahrzeug Allrad, Zugfahrzeug für Boot, Rollcontainer Transport

Mannschaftstransportfahrzeug MTF Baujahr 2024, Fahrgestell Mercedes Vito, Aufbau Atos

Mannschaftstransportfahrzeuge und Vorausfahrzeug für Einsatzleiter, Allrad, Lagedarstellung und Einsatzleitung.


Rettungsboot

Das Boot ist dauerhaft auf dem Hänger gelagert und wird bei Bedarf in den See oder das Gewässer gelassen.

Notruf: 122

Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Kontakt

Dorfstraße 15
6393 St. Ulrich am Pillersee

Tel.: +43 5354 88 500
E-Mail: st.ulrich@feuerwehr.tirol