Skip to main content

Notruf: 122

Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Freiwillige Feuerwehr

St. Ulrich am Pillersee

Wir begrüssen euch recht herzlich auf unserem Internet Auftritt im 131. Jahr unseres Bestehens

1894 - 2025

Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Aktuelles

Veranstaltungen

Mittwoch 30.04.2025

ab 15:30 Uhr Maibaum aufstellen mit den Danzl Mander

ab 17:30 Uhr Team Bewerb Feuerwehr Auto Pulling

ab 20:00 Uhr Party im Zelt

 

Freitag 02.05.2025

18:00 Uhr Aufstellung der Vereine und Feuerwehren

18:30 Uhr Heilige Messe mit Fahrzeugsegnung

anschließendem Festakt mit Stoabergblech und Flashover Party

Schulungsplan 2025:

1. Gesamt Übung + ATS Teilabschnitt 22.4.2025 um 19:30h

2. Gesamt Übung 12.5.2025 um 20:00h

1. Zugsübung Grp 1+2 26.5.2025 um 20:00h

1. Zugsübung Grp 3+4 27.5.2025 um 20:00h

Einsatz 05-2025

(MM) Kurze Sturmböen des am Donnerstag, 17.4. herrschenden Föhnsturms legten am der Gemeindestrasse zwischen St. Ulrich a.P. und Hochfilzen einige Bäume um, die auf die Strasse fielen. Gottseidank kam beim Ereignis niemand zu Schaden. Wir wurden per Pager und Kleineinsatz zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Die Bäume wurden von der Strasse entfernt, die Strasse gereinigt und danach konnte der Verkehr wieder ungehindert rollen. Danke an die Mannschaft für den schnellen Einsatz zur Mittagszeit. 

 

Wissenstest der Jugendfeuerwehr

(MM) Erstmalig war der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Osttirol, in Assling. Die Jugendlichen starteten bereits um 06:15h mit den Betreuern durch den Felbertauerntunnel Richtung Süden. Diese Fahrt hat sich auf alle Fälle bezahlt gemacht, da alle Jugendlichen diese Prüfung mit Bravour bestanden haben. Wissenstest Bronze erfolgreich hat abgelegt, Widmoser Anna, Unterdorfer Anna und Mitterer Noah. In Silber hat sich Wimmer David und Lukas, Mitterer Josef, Langreiter Levin, Aschaber Samuel und Holzer David erfolgreich beweisen können. Danke an die Jugendbetreuer Hulleman Sven und Kracher Chrstina für die vielen Stunden des Lernens und auch die Gehilfen für ihre Zeit, Bucher Manuel und Eibl Max.

Einsatzboot Pillersee

(MM) Durch eine günstige Gelegenheit wurde durch Organisation des Landes- und Bezirksverbandes uns das "alte" Einsatzboot der FF Rietz übergeben und wird ab sofort am Pillersee und für den Wasserdienst der Feuerwehr im Bezirk ihren Dienst tun. Am Donnerstag wurde uns das Boot samt Hänger von den Kameraden der FF Rietz frei Haus zugestellt. In den nächsten Tagen wird das Boot in den Dienst gestellt und das bisherige Boot verkauft. Das neue Schlauchboot ist für unser Gewässer optimal. Danke dem Kdt der FF Rietz Rainer Schuchter für die Lieferung, dem Landes- und Bezirksverband für die Unterstützung.

Funk Leistungsabzeichen 2025

(MM) Das Funkleistungsabzeichen Fula in Bronze, eine Leistungsprüfung an der Landesfeuerwehrschule in Telfs, legten am Freitag, 21.2.2025 unsere Kameraden Soder Huber, Soder Michael, Soder Sebastian und Hulleman Sven mit Bravour ab. Wir gratulieren recht herzlich unseren 4 Kameraden und nun Profifunkern, für die vielen Stunden des Übens und das Erreichen der Stufe Bronze! 

Unsere Jugend

Die Jugendausbildung ist Grundstein für eine starke Feuerwehr in der Zukunft. Die Jugendfeuerwehr ist uns ein besonderes Anliegen und besteht bereits seit 1990 in unserer Wehr.

Die Einsatzfahrzeuge

Unsere Werkzeuge für den Dienst am Nächsten sind hier zu finden.

Notruf: 122

Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Kontakt

Dorfstraße 15
6393 St. Ulrich am Pillersee

Tel.: +43 5354 88 500
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!